Frank Heimpel-Labitzke

Für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung
des Boden­see­krei­ses

Social Media

Unser aller Kanz­ler und sei­ne Demagog*innentruppe zer­stö­ren gera­de den Sozi­al­staat und damit eine Grund­la­ge unse­rer Demokratie. 

#AfDVer­bot­jetzt. Ich bin eini­ger­ma­ßen besorgt dar­über, wie­vie­le Men­schen, dar­un­ter auch sol­che, die als poli­tisch eini­ger­ma­ßen klug und inte­ger wahr­ge­nom­men habe, so Din­ge sagen wie: „Ach das darf man nicht so eng sehen“ oder: „Als Mensch ist der doch ganz nett“, wenn es um den Umgang im par­la­men­ta­ri­schen Kon­text mit Ver­tre­tern die­ser Par­tei geht. Wer die­ser Par­tei ange­hört unter­stützt wil­lent­lich rechts­extre­me Poli­tik, unter­stützt wil­lent­lich die Zer­stö­rung der Frei­heit­lich demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung, unse­re Verfassung.

HVO 100 ist in der sehr rea­len Rea­li­tät kli­ma­schäd­li­cher, als Die­sel, der aus Erd­öl gewon­nen wird. Ursa­che: Das für die Pro­duk­ti­on not­wen­di­ge Alt­öl wird über­wie­gend aus Län­dern impor­tiert, die die­ses Alt­öl sowie­so schon wei­ter­ver­ar­bei­ten. Unser Import ent­zieht die­ses Alt­öl den dor­ti­gen Kreis­läu­fen. Es wird ersetzt durch extra pro­du­zier­tes Palm­öl. Des­halb ist die Öko­bi­lanz kata­stro­phal. Bezo­gen auf die Ver­wen­dung als Kraft­stoff bei uns auf dem Boden­see gilt zusätz­lich: Jeder Ver­bren­ner­mo­tor ist, unab­hän­gig von der Öko­bi­lanz, eine Gefahr für das Trink­was­ser von Mil­lio­nen Men­schen.
#Boden­see #Ener­gie­wen­de #Green­wa­shing

Image for shared link
www.duh.de

www.duh.de

Übri­gens: Beschäf­ti­gung mit der Rea­li­tät ist nicht etwa Panik­ma­che, son­dern sich küm­mern um die Bewohn­bar­keit des Pla­ne­ten für Mensvhen. 

Kom­men­de Kreistagstermine

Der­zeit sind kei­ne Ver­an­stal­tun­gen geplant.

Will­kom­men

Mein Name ist Frank Heimpel-Labitzke

Ich bin für Bünd­nis 90/DIE GRÜ­NEN Mit­glied im Kreis­tag des Boden­see­krei­ses.
Ich möch­te Ihnen hier mei­ne Ideen, Gedan­ken und auch Visio­nen für unse­re Stadt und den Boden­see­kreis näher­brin­gen, in der Hoff­nung, dass die­se auf Reso­nanz bei Ihnen stoßen.

Nicht zuletzt möch­te ich Ihnen auch etwas über mich erzählen.

Wofür mein Herz schlägt

Gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt und Generationengerechtigkeit

Ein gedeih­li­ches Mit­ein­an­der gestal­ten. Ver­ant­wor­tung, Respekt und Akzep­tanz. In Viel­falt liegt Stär­ke. Bezahl­ba­rer Wohn­raum, Gesund­heits­für­sor­ge sicher­stel­len und Teil­ha­be gewährleisten.

Nach­hal­ti­ge und resi­li­en­te Wirtschaft

Vom Hand­werks­be­trieb über Indus­trie­un­ter­neh­men bis zur Ver­wal­tung: Wir brau­chen Wachs­tums­un­ab­hän­gig­keit und eine Ori­en­tie­rung am Gemein­wohl, wenn wir in einer sich immer schnel­ler ändern­den Welt unse­re Lebens­stan­dards erhal­ten wollen.

Nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät für alle

Städ­te und Räu­me für Men­schen. Jeder Ein­woh­ner des Krei­ses muss die Mög­lich­keit haben von jedem A zu jedem B mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln zu kom­men. Bar­rie­re­frei, unkom­pli­ziert und zuverlässig.

Gedan­ken, Ideen, Impulse

zum Blog-Archiv
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.